Deutsch

KHI Zentralklinik Hietzing

KHI Zentralklinik hietzing - Modernisierung für die zukunft

Die Klinik Hietzing im 13. Wiener Gemeindebezirk zählt zu den traditionsreichsten Spitälern der Stadt. Sie wurde zwischen 1908 und 1913 als erstes Wiener Gemeindespital errichtet und seither laufend erweitert. Im Rahmen der Wiener Spitalsmodernisierung wird die Klinik grundlegend modernisiert.

ziel: eine moderne zentralklinik bis 2039 

Bis 2039 entsteht auf dem Areal eine zukunftsorientierte Klinik, die medizinische Versorgung an einem zentralen Standort vereint. Der neue Zentralbau wird sämtliche medizinischen Leistungen bündeln und so eine effiziente, interdisziplinäre Behandlung ermöglichen.

Das Atelier Thomas Pucher gewann 2024 den EU-weiten, zweistufigen Architekturwettbewerb und wurde mit der Gesamtplanung beauftragt. Vasko+Partner zeichnen im Auftrag des Wiener Gesundheitsverbundes für die Projektsteuerung des Großprojekts verantwortlich.

erste maßnahmen ab 2026

In einem ersten Schritt werden der Wirtschaftshof, die Energiezentrale, Apotheke und Küche umgebaut. Dafür werden das Institut für Labormedizin und das Institut für Nuklearmedizin vorab in sanierte Bestandsgebäude übersiedelt. Die historischen Pavillons wurden umfassend renoviert und für den temporären medizinischen Betrieb ausgestattet. Auch die zentrale Notaufnahme und das Zentrallabor finden dort vorübergehend Platz.

neubau in zwei bauteilen ab 2029

Der eigentliche Neubau der Zentralklinik startet im Jahr 2029. In der ersten Bauphase entstehen zentrale Abteilungen, Ambulanzen, Tageskliniken und Institute. Ab 2033 folgt der zweite Bauteil mit weiteren medizinischen Einrichtungen. Die denkmalgeschützten Direktionsgebäude bleiben erhalten, werden saniert und künftig als Verwaltungsgebäude genutzt.

ein gesundheitsstandort mit geschichte und zukunft

Bei der Modernisierung der Klinik Hietzing werden historische Bausubstanz und moderne Architektur miteinander verbunden – es entsteht ein leistungsfähiger und zukunftsweisender Gesundheitsstandort.

Wir von Vasko+Partner wirken mit unserer umfassenden, langjährigen Erfahrung als Generalkonsulenten mit und sind für die gesamte Projektsteuerung der Zentralklinik Hietzing verantwortlich.

Project owner Wiener Gesundheitsverbund
Client Wiener Gesundheitsverbund
Architecture Atelier Thomas Pucher
Full design team Atelier Thomas Pucher - vorgezogene Maßnahmen, Zentralklinik und Direktionsgebäude
Albert Wimmer ZT - Wirtschaftshof
Further data Vasko+Partner Ingenieure - Projektsteuerung
Fotos: © Atelier Thomas Pucher