Deutsch

Volksschule Stammersdorf (Dr. Skala Straße)

DRSK - SCHULERWEITERung UND -SANIERUNG VOLKSSCHULE STAMMERSDORF (dR. SKALA STRAssE)

Die ehemalige Volksschule Stammersdorf wird generalsaniert und erweitert. In naher Zukunft werden rund 525 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren das neue Schulgebäude mit Leben füllen. Für die Generalplanung wurde die ARGE Schluder Architekten mit Vasko+Partner beauftragt.

Das Schulhaus aus dem Jahr 1958 wird hinsichtlich eines zeitgemäßen pädagogischen Konzepts erweitert, sodass sowohl im Altbestand als auch im neuen Zubau clusterbasiertes Unterrichten möglich sein wird. Beide Bereiche werden gleichwertige Qualitäten aufweisen, wofür die bestehenden Räume neu konzipiert und umgestaltet werden.

HOMOGENES AUFTRETEN DURCH LÄRCHENHOLZFASSADE

Die vorgehängte Holzfassade aus Lärchenholz verleiht dem Gebäude eine neue, identitätsstiftende Erscheinung. Die bodengebundene Fassadenbegrünung wirkt sich positiv auf das Mikroklima aus und lässt das Gebäude mit dem Schulhof „verwachsen“.  

Die an das Gebäude angrenzenden Freiräume werden entsprechend ihrer Nutzung unterschiedlich gestaltet. Bereiche in der Nähe des Gebäudes bieten Rückzugs- und Lerngelegenheiten, während Bewegungsräume zum Austoben in angemessenem Abstand dazu angeordnet sind.

KREISLAUFFÄHIG UND ZUKUNFTSFIT

Erklärtes Ziel des Entwurfs ist es ein nachhaltiges und kreislauffähiges Schulgebäude zu errichten. Dies wird durch mehrere Maßnahmen erreicht: Die kompakte Bauweise und der möglichst geringe Versiegelungsgrad bilden einen ersten grundlegenden Schritt. Das bestehende Schrägdach des Bestands wird durch ein begrüntes Flachdach ersetzt. In Kombination mit der Fassadenbegrünung wird das Mikroklima positiv beeinflusst. Die Tragstruktur in Skelettbauweise sowie die Leichtbauweise der raumteilenden Trennwände ermöglichen kostengünstige und unkomplizierte Anpassungen jederzeit.

Die Qualitäten des Bestands werden minimalinvasiv in das neue Gebäudekonzept integriert – so entsteht eine harmonische Verbindung von Alt und Neu.  

iNNOVATIVES ENERGIEKONZEPT

Die Einbindung regenerativer Energieträger ermöglicht ein innovatives Energiekonzept: Reversible Wärmepumpen werden mit einer Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlagen kombiniert, wodurch auf fossile Brennstoffe oder Fernwärme verzichtet werden kann. Als Energiequelle dienen Tiefensonden. Die Entwärmung des Gebäudes erfolgt über Free-Cooling – dabei werden die Quellen im Sommer aktiv als Wärmesenken regeneriert, sodass oberirdische Rückkühler vollständig entfallen können. Die Photovoltaikanlage am Dach unterstützt die Stromversorgung des Gebäudes.

FERTIGSTELLUNG BIS HERBST 2027

Der Zubau soll im Sommer 2026 fertiggestellt werden, der komplette Umbau mit Sanierung ist für Sommer 2027 geplant – rechtszeitig zum Start ins neue Schuljahr.

Die Sanierung der Volksschule Stammersdorf / Dr. Skala Straße setzt ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Bildung: Sie vereint die Anforderungen modernen Lernens mit den gebäudetechnischen Standards nachhaltiger Gestaltung.

Wir von Vasko+Partner Ingenieure freuen uns, in Rahmen der ARGE mit Schluder Architekten an diesem Bildungsbau tätig zu sein.

Project owner Stadt Wien – Wiener Schulen vertreten durch WIP – Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Generalkonsulent Vasko+Partner – TWP, TGA (HKLS+ET), BPH, BS, Ausschreibung, Kosten- und GP-Management
Architecture Schluder Architekten
Full design team ARGE DRSK (Schluder Architekten ZT GmbH mit Vasko+Partner)
Fotos: © Schluder Architekten, Sara Tahir, © Schluder Architekten