EHF-Zentrale
EHF - Zentrale der „European Handball Federation“
Die Zentrale der European Handball Federation (EHF) befindet sich im Stadtteil „Neu Marx“ im dritten Wiener Gemeindebezirk, in unmittelbarer Nähe zur Marx-Halle, dem T-Center und der zukünftigen WH-Arena. Im Kontrast zur urbanen Umgebung liegt direkt neben dem Baugrundstück eine Sport- und Grün- Oase (grüne „Stadtwildins“). Das Grün, das von den Büros aus gut sichtbar ist, bringt die Natur direkt ins Gebäude.
Das Bürogebäude erstreckt sich über sechs Stockwerke und bietet Platz für über 120 Mitarbeiter:innen. Neben den Arbeitsplätzen gibt es einen 250 m² großen Vortragssaal, Besprechungsräume, ein TV-Studio sowie großzügige Außenbereiche. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich ein offen konzipiertes Stiegenhaus, das als kommunikativer Treffpunkt dient und die Split-Level-Geschoße mit großzügigen Öffnungen und Blickachsen verbindet.
Das markante Äußere des Gebäudes ist durch ein vorgehängtes Metallgerüst geprägt. Die integrierten Textilmarkisen dienen als Sonnenschutz und verändern durch ihre Variabilität immer wieder das Erscheinungsbild des Gebäudes.
Der Bau ist als Stahlbeton-Massivbau ausgebildet und zeichnet sich durch umfassende nachhaltige Eigenschaften aus: Auf den Dachflächen im vierten und fünften Stock befinden sich begrünte Terrassen mit Pergolen aus Photovoltaik-Elementen, die sowohl zur Beschattung wie auch zur Energiegewinnung dienen.
Eine Grundwasserwärmepumpe sorgt für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung. Die Bauteilaktivierung, emissionsarme Baustoffe und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgen für Komfort im Innenraum. Die EHF-Zentrale ist dem klimaaktiv Gold-Zertifikat ausgezeichnet (957 von 1000 Punkten).
Direkt neben der EHF-Zentrale befindet sich übrigens ein weiteres Gebäude, bei dem V+P mitwirkte: das „NMX Studentenheim sowie Serviced Apartments + Büro RPHI“.
Bauherr | RPHI (Raiffeisen Property Holding International) |
Auftraggeber | European Handball Federation |
Generalplaner | Architektur: Burtscher-Durig ZT GmbH Fachplanungen inkl. ÖBA: Vasko+Partner Ingenieure |
Weitere Daten | Generalunternehmer: STRABAG |