AHS Otto-Preminger-Straße
AHS Otto-Preminger-Straße – eine Mehr/stufen/schule
Im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts „Village im Dritten“ wird ab dem Frühjahr 2025 die AHS Otto-Preminger-Straße errichtet.
Vasko+Partner Ingenieure liefert mit seiner Kompetenz als Generalkonsulent gemeinsam mit dem ARGE-Partner Kronaus Mitterer Architekten für die Architekturleistungen die Generalplanung für diesen Bildungsbau (ARGE GP OPS).
Die AHS Otto-Preminger-Straße ist als adaptiver Baukörper mit großzügigem Außenbereich konzipiert. Städtebaulich bildet das Gebäude eine klare Kante zur Landstraßer Hauptstraße und öffnet sich mit einer terrassierten Landschaft nach Westen zu dem neuen Stadtquartier. Die Ausbildung der terrassierten Landschaft erhöht die Freiraumflächen, welche aufgrund der relativen „Enge“ des Grundstücks zusätzliche Terrassenflächen als Ergänzung zum bodengebundenen Freiraum bieten und somit das Freiraumangebot bereichern. Die Terrassenflächen sind der Schule direkt vorgelagert und sind für verschiedene Nutzungen, wie Freiraumklassen, attraktiv.
Der Haupteingang der AHS zeichnet sich durch die auskragende Geste des Baukörpers aus, die einen großzügigen, überdachten und geschützten Vorplatz für die Nutzer:innen schafft. Die Schüler:innen gelangen durch das Foyer zu ihren Garderoben, dahinter befinden sich drei Turnsäle, die auch externen Sportler:innen zur Verfügung stehen.
Eine großzügige Innentreppe mit Sitzstufen führt die Schüler:innen zur Aula, welche die Mehrzweckräume, die Bibliothek und der Essbereich verbindet. Ein zusammenhängender Freiraum vor diesen Bereichen gewährleistet die flexible Bespielung von Innen- und Außenraum.
Den Unterrichtsräumen in den Obergeschoßen sind Lerninseln vorgelagert, die Treffen in den Pausenzeiten und flexibles Arbeiten außerhalb der Unterrichtsräume ermöglichen. Farbige Abstufungen der jeweiligen Geschoße erleichtern die Orientierung im mehrgeschossigen Gebäude. Der Dachbereich der Schule ist als Sportareal gestaltet und bietet Basketballplätze, einen Fußballplatz sowie Laufstrecken.
Der Schulneubau umfasst insgesamt 36 Klassen (20 Klassen Sekundarstufe 1 und 16 Klassen Sekundarstufe 2) mit den Bildungszweigen Gymnasium und Realgymnasium für rund 1.100 Schüler:innen und rund 100 Lehrer:innen, welche die AHS Otto-Preminger-Straße täglich besuchen.
Der straffe Bauzeitplan sieht einen Baubeginn im Frühjahr 2025 vor, die Fertigstellung ist für September 2027 geplant, sodass die Schülerinnen und Schüler das Schuljahr 27/28 vor Ort beginnen können.
Es ist nicht das erste Projekt von Vasko+Partner für das neue Stadtviertel – V+P war bereits beim Aron Menczer Campus (Volksschule, Musikschule und Kindergarten) als PPP-Berater/-Abwickler an einem Bildungsbau beteiligt. Mit der AHS Otto-Preminger-Straße wird das Bildungskonzept des Quartiers „Village im Dritten“ nun vervollständigt.
Bauherr | BIG – Bundesimmobliengesellschaft m.b.H. |
Generalkonsulent | Vasko+Partner - TGA, TWP, BPH, BS, PLKO, Ausschreibung, Zertifizierung, Kosten- und GP-Management, |
Architektur | Kronaus Mitterer Architekten |
Generalplaner | ARGE OP (Kronaus Mitterer Architekten / Vasko+Partner) |