English

Opernball - Temporäre Konstruktionen

Aufbau der Bühnenlogen und temporäre Konstruktionen

Bereits seit 1985 ist Vasko+Partner eng mit dem Wiener Opernball verbunden. Begonnen hat alles mit der Entwicklung der Konstruktionen für die Ausführung und Montage der Bühnenlogen noch im Rahmen des Ziviltechnikerbüros von DI Vasko. Diese Zusammenarbeit entwickelte sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiter, sodass wir mittlerweile seit über 40 Jahren den Wiener Opernball mit unserem Knowhow in der Tragwerksplanung betreuen.

V+P Ingenieure tragen die Verantwortung für die temporären Konstruktionen, die speziell für die Opernballnacht errichtet werden. Wir begleiten die Aufbauarbeiten vor Ort und zeichnen für die Abnahme der Zusatzkonstruktionen verantwortlich.

Der Eingangsbereich

Vor dem Eingangsbereich der Staatsoper wird für den Opernball eine spezielle Redcarpet-Zone errichtet. Die Aufstellung Stahlkonstruktion die mit teppichbespannten Paneelen verkleidet wird erfolgt in den wenigen Tagen vor dem Ball und wird von uns hinsichtlich der Tragwerkskonstruktion kontrolliert.

Der Ballsaal

Der Zuschauerraum mit rund 470 Stühlen und der Bühnenraum verwandeln sich zu einem imposanten Ballsaal. Die Stühle werden abgebaut und stattdessen eine Unterkonstruktion für das Tanzparkett auf Höhe der Bühne errichtet. Auf diese Unterkonstruktion wird der Boden wie bei einem Puzzle Stück für Stück aufgelegt, sodass schlussendlich ein mit der Bühne bündiger Parkettboden entsteht. Jedes Jahr wird das Tanzparkett auf diese Weise auf- und abgebaut.

Auf Seite der Bühne ist die Transformation nicht minder beeindruckend. Wie bei einem Bühnenbild werden hier speziell für den Opernball entwickelte Bühnenlogen aufgebaut. Diese nehmen die Erscheinung der Logen des Zuschauerraums auf und wirken beinahe wie eine Spiegelung der gegenüberliegenden Seite, wodurch der Ballsaal erweitert wird. Auch die Bühne wird mit dem Tanzparkett belegt, was die beiden Seiten zu einem beeindruckenden Gesamt-Ensemble verschmelzen lässt.

Die Zusatzeinrichtungen – Bühnen, Bars, Luster und vieles mehr

Neben diesen Hauptschauplätzen gibt es für unser Team noch vieles mehr zu beachten und kontrollieren. Die Aufenthaltsräume in den Bereichen außerhalb des Ballsaals sind teils eigens aufgebaute Räume, die Palmen-Bar wird speziell für die Opernballnacht errichtet, die Luster auf Seite der Bühnenlogen werden eigens montiert und vieles mehr verändert sich. Die meisten temporären Baumaßnahmen werden von V+P hinsichtlich der Sicherheitsaspekte kontrolliert.  

Auch am Abend der Veranstaltung sind wir vertreten, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des aufsehenerregenden Events zu gewährleisten. Wir freuen uns, Teil dieser Wiener Tradition zu sein.

Fotos: V+P Manuel Hajek